Das Kaiserin-Königin Zita-Erinnerungskreuz wurde von Otto von Habsburg-Lothringen, Sohn der letzten Kaiserin als einstufige Dekoration zur Erinnerung an das Begräbnis und Vermächtnis seiner Mutter gestiftet. Ihre kaiserliche Hoheit war bis zum Ende des ersten Weltkrieges 1918 die letzte Kaiserin von Österreich.
Stifter: Familie Habsburg
Tragegenehmigung für die Polizei/Bundesheer: Nein/Nein
Zitakreuz


Verleihungsgründe:
- Teilnahme am Kondukt des Begräbnisses der letzten Kaiserin in der Uniform eines Traditions- oder Feuerwehrverbandes, bzw. einer Studentenverbindung
- Teilnahme am Begräbnis der letzten Kaiserin in der Uniform eines Traditions- oder Feuerwehrverbandes, bzw. einer Studentenverbindung
- Persönliches Näheverhältnis zur verstorbenen Kaiserin
Nominierungen:
Nichts bekannt
Verleihungsgrundlage:
Kein Statut vorhanden