Verdienstmedaille für besondere Verdienste um das Blutspendewesen

Die Verdienstmedaillen des Österreichischen Roten Kreuzes für besondere Verdienste um das Blutspendewesen gelangen seit dem Jahre 1969 zur Verleihung. Die Dekoration umfasst 6 Stufen, Die Verleihung erfolgt durch den Präsidenten oder einer von ihm beauftragten Person.

Stifter: Österreichisches Rotes Kreuz

Tragegenehmigung für die Polizei/Bundesheer: Ja/Ja

Vereinszweck: Rettungsdienst

Goldene Verdienstmedaille für besondere Verdienste um das Blutspendewesen mit goldenem Lorbeerkranz
Goldene BlutspendemedailleLorbeerGold
Goldene Blutspendemedaille mit goldenem Lorbeerkranz
Foto: ÖRK/ CC BY-NC

Siebthöchste Auszeichnung des Roten Kreuzes

Verleihungsgründe:
  • 150 freiwillige Blutspenden beim Österreichischen Roten Kreuz
  • in Krankheitsfällen oder bei Erreichen des 65. Lebensjahres können nach Prüfung der Sachlage die Verdienstmedaillen knapp vor Erreichen der jeweiligen Spendezahl beantragt werden.
Nominierungen:

Nichts bekannt

Verleihungsgrundlage:

Statut der Auszeichnungen des Österreichischen Roten Kreuzes

Goldene Verdienstmedaille für besondere Verdienste um das Blutspendewesen mit silbernem Lorbeerkranz
Goldene BlutspendemedailleLorbeerSilber
Goldene Blutspendemedaille mit silbernem Lorbeerkranz
Foto: ÖRK/ CC BY-NC

Achthöchste Auszeichnung des Roten Kreuzes

Verleihungsgründe:
  • 125 freiwillige Blutspenden beim Österreichischen Roten Kreuz
  • in Krankheitsfällen oder bei Erreichen des 65. Lebensjahres können nach Prüfung der Sachlage die Verdienstmedaillen knapp vor Erreichen der jeweiligen Spendezahl beantragt werden.
Nominierungen:

Nichts bekannt

Verleihungsgrundlage:

Statut der Auszeichnungen des Österreichischen Roten Kreuzes

Goldene Verdienstmedaille für besondere Verdienste um das Blutspendewesen mit bronzenem Lorbeerkranz
Goldene BlutspendemedailleLorbeerBronze

Neunthöchste Auszeichnung des Roten Kreuzes

Verleihungsgründe:
  • 100 freiwillige Blutspenden beim Österreichischen Roten Kreuz
  • in Krankheitsfällen oder bei Erreichen des 65. Lebensjahres können nach Prüfung der Sachlage die Verdienstmedaillen knapp vor Erreichen der jeweiligen Spendezahl beantragt werden.
Nominierungen:

Nichts bekannt

Verleihungsgrundlage:

Statut der Auszeichnungen des Österreichischen Roten Kreuzes

Goldene Verdienstmedaille für besondere Verdienste um das Blutspendewesen
Goldene Blutspendemedaille
Goldene Blutspendemedaille
Foto: ÖRK/ CC BY-NC

Zehnthöchste Auszeichnung des Roten Kreuzes

Verleihungsgründe:
  • 75 freiwillige Blutspenden beim Österreichischen Roten Kreuz
  • in Krankheitsfällen oder bei Erreichen des 65. Lebensjahres können nach Prüfung der Sachlage die Verdienstmedaillen knapp vor Erreichen der jeweiligen Spendezahl beantragt werden.
Nominierungen:

Nichts bekannt

Verleihungsgrundlage:

Statut der Auszeichnungen des Österreichischen Roten Kreuzes

Silberne Verdienstmedaille für besondere Verdienste um das Blutspendewesen
Silberne Blutspendemedaille
Silberne Blutspendemedaille
Foto: ÖRK/ CC BY-NC

Zehnthöchste Auszeichnung des Roten Kreuzes

Verleihungsgründe:
  • 50 freiwillige Blutspenden beim Österreichischen Roten Kreuz oder
  • mehrfache – mindestens 35malige – freiwillige Vollblutspende sowie besonders aktive Mitwirkung bei der Werbung von freiwilligen Blutspendern und Organisation von Blutspendeaktionen
  • in Krankheitsfällen oder bei Erreichen des 65. Lebensjahres können nach Prüfung der Sachlage die Verdienstmedaillen knapp vor Erreichen der jeweiligen Spendezahl beantragt werden.
Nominierungen:

Nichts bekannt

Verleihungsgrundlage:

Statut der Auszeichnungen des Österreichischen Roten Kreuzes

Bronzene Verdienstmedaille für besondere Verdienste um das Blutspendewesen
Bronzene Blutspendemedaille
Bronzene Blutspendemedaille
Foto: ÖRK/ CC BY-NC

Elfthöchste Auszeichnung des Roten Kreuzes

Verleihungsgründe:
  • 25 freiwillige Blutspenden beim Österreichischen Roten Kreuz oder
  • mehrfache – mindestens 15malige – freiwillige Vollblutspenden sowie besonderer Einsatz bei der Werbung von Blutspendern und Organisation von Blutspendeaktionen
  • in Krankheitsfällen oder bei Erreichen des 65. Lebensjahres können nach Prüfung der Sachlage die Verdienstmedaillen knapp vor Erreichen der jeweiligen Spendezahl beantragt werden.
Nominierungen:

Nichts bekannt

Verleihungsgrundlage:

Statut der Auszeichnungen des Österreichischen Roten Kreuzes