Tschad Medaille

Die Medaille der Vereinten Nationen in der Zentralafrikanischen Republik Tschad, kurz MINURCAT-Medaille oder Tschad-Medaille, wurde für mindestens 90 Tage im Einsatzgebiet verliehen. Bei mehreren Einsätzen ist das Anbringen einer Nummer zulässig. Die Medaille darf nur zu Uniformen der Republik Österreich getragen werden, wenn der Träger die Medaille an einem Dreiecksband befestigt. Das Dreiecksband hat einen blauen UN-Hintergrund, auf dem sich fünf gleichmäßig verteilte schmale Streifen in Dunkelblau, Weiß, Gelb, Grün und Rot befinden. Die Mission wurde 2007 eingerichtet, um zum Schutz der Zivilbevölkerung beizutragen, die Menschenrechte und die Rechtsstaatlichkeit zu fördern und den regionalen Frieden zu unterstützen. Der Einsatz endete 2010.

Stifter: Vereinte Nationen

Tragegenehmigung für die Polizei/Bundesheer: Ja/Ja

Organisationszweck: Globale internationale Organisation zur Sicherung des Weltfriedens

MINURCAT Medaille
MINURCAT Medaille
Foto: awardmedals.com/ CC BY
Verleihungsgründe:
  • Für 90 Tage im Einsatz als Teil der UN Blauhelme
Nominierung:

Keine Informationen vorhanden

Gesetzliche Grundlage:

Nicht bekannt