Seine königliche Hoheit Prinz Philip Kiril von Preußen ist der Schirmherren der Verdienstdekoration des Preußischen Hilfskorps, dem sogenannten Preußischen Adlerorden. Über einen langen Zeitraum herrschten seine Vorfahren, zu denen auch Wilhelm II. zählt, über Deutschland und Preußen. Demnach sind besondere humanitäre Verdienste in den ehemaligen Kronländern ein wichtiges Anliegen für die Familie Preußen, welches das Herrschergeschlechts mit einem fünfstufigen Verdienstkreuz ehrt. Gemeinsam mit dem Preußischen Hilfskorps wurde zum 300. Geburtstag Preußens die Verdienstdekoration ins Leben gerufen.
Schimherrschaft: Prinz Philip Kiril von Preußen
Stifter: Preußisches Hilfskorps
Tragegenehmigung für die Polizei/Bundesheer: Nein/Nein
Organisationszweck: Führt humanitäre Hilfsaktionen und patriotische Veranstaltungen im Sinne der Völkerverständigung und Traditionserhalt durch.
Großkreuz


Höchste Auszeichnung des Preußischen Hilfskorps (1. Platz von 5)
Verleihungsgründe:
- Besonderer Einsatz für eine humane und gerechte Gesellschaft.
- für soziales und/ oder humanitäres Wirken.
Nominierungen:
Nominierungen ergehen an das Preußische Hilfskorps. Jede Person kann eine Ehrung beantragen.
Verleihungsgrundlage:
Kurzfassung der Stuten des Preußischen Adlerordens
Großoffiziersdekoration


Zweithöchste Auszeichnung des Preußischen Hilfskorps (2. Platz von 5)
Verleihungsgründe:
- Besonderer Einsatz für eine humane und gerechte Gesellschaft.
- für soziales und/ oder humanitäres Wirken.
Nominierungen:
Nominierungen ergehen an das Preußische Hilfskorps. Jede Person kann eine Ehrung beantragen.
Verleihungsgrundlage:
Kurzfassung der Stuten des Preußischen Adlerordens
Kommandeurskreuz


Dritthöchste Auszeichnung des Preußischen Hilfskorps (3. Platz von 5)
Verleihungsgründe:
- Besonderer Einsatz für eine humane und gerechte Gesellschaft.
- für soziales und/ oder humanitäres Wirken.
Nominierungen:
Nominierungen ergehen an das Preußische Hilfskorps. Jede Person kann eine Ehrung beantragen.
Verleihungsgrundlage:
Kurzfassung der Stuten des Preußischen Adlerordens
Offizierskreuz


Vierthöchste Auszeichnung des Preußischen Hilfskorps (4. Platz von 5)
Verleihungsgründe:
- Besonderer Einsatz für eine humane und gerechte Gesellschaft.
- für soziales und/ oder humanitäres Wirken.
Nominierungen:
Nominierungen ergehen an das Preußische Hilfskorps. Jede Person kann eine Ehrung beantragen.
Verleihungsgrundlage:
Kurzfassung der Stuten des Preußischen Adlerordens
Ritterkreuz


Niedrigste Auszeichnung des Preußischen Hilfskorps (5. Platz von 5)
Verleihungsgründe:
- Besonderer Einsatz für eine humane und gerechte Gesellschaft.
- für soziales und/ oder humanitäres Wirken.
Nominierungen:
Nominierungen ergehen an das Preußische Hilfskorps. Jede Person kann eine Ehrung beantragen.