Souveränen MalteserordensMalteser Ritterorden

Verdienstorden pro merito melitensi

Einsatzmedaillen

Foto: malteserorden/ CC BY

Der Souveräne Malteser-Ritter-Orden ist ein Völkerrechtssubjekt „sui generis”. Über Jahrhunderte hinweg übte der Orden staatliche Gewalt über seine Hauptsitze Rhodos und Malta aus. Mit der Eroberung Maltas im Jahr 1798 endete diese Periode, doch die Souveränität und Anerkennung als Staat ohne Territorium blieben bestehen.
Heute erfüllt der Orden mit 13.500 Mitgliedern, 95.000 freiwilligen Helfern und 50.000 hauptamtlichen Mitarbeitern vor allem die Aufgabe, sich um Arme, Kranke, Opfer von Naturkatastrophen und andere Bedürftige zu kümmern. Im Großpriorat Österreich ist der Orden als Malteser Hospitaldienst aktiv.

Foto: kathpress/ CC BY