Langjährigkeitsmedaille

Die Langjährigkeitsmedaille vom Bund der Tiroler Schützenkompanien ehrt in sieben Stufen langjährige Treue von Mitgliedern der Schützenkompanien.

Stifter: Bund Tiroler Schützenkompanien

Tragegenehmigung für die Polizei/Bundesheer: Nein/Nein

Organisationszweck: Traditionserhalt

Andreas Hofer Medaille mit 70er Ehrenkranz
AndreasHoferMedaille70

Verleihungsgründe:
  • für 70 jährige, aktive Mitgliedschaft bei einer Tiroler Schützenkompanie oder
  • für 70 jährige, aktive Tätigkeit auf dem Gebiet des Tiroler Schützenwesens
Nominierungen:

Personen werden mittels Antrag einer Tiroler Schützenkompanie beim Bundesgeschäftsführer nominiert.

Verleihungsgrundlage:

Richtlinien für die Vergabe von Langjährigkeitsmedaillen sowie Verdienstmedaillen

Andreas Hofer Medaille mit 65er Ehrenkranz
AndreasHoferMedaille65

Verleihungsgründe:
  • für 65 jährige, aktive Mitgliedschaft bei einer Tiroler Schützenkompanie oder
  • für 65 jährige, aktive Tätigkeit auf dem Gebiet des Tiroler Schützenwesens
Nominierungen:

Personen werden mittels Antrag einer Tiroler Schützenkompanie beim Bundesgeschäftsführer nominiert.

Verleihungsgrundlage:

Richtlinien für die Vergabe von Langjährigkeitsmedaillen sowie Verdienstmedaillen

Andreas Hofer Medaille mit 60er Ehrenkranz
AndreasHoferMedaille60

Verleihungsgründe:
  • für 60 jährige, aktive Mitgliedschaft bei einer Tiroler Schützenkompanie oder
  • für 60 jährige, aktive Tätigkeit auf dem Gebiet des Tiroler Schützenwesens
Nominierungen:

Personen werden mittels Antrag einer Tiroler Schützenkompanie beim Bundesgeschäftsführer nominiert.

Verleihungsgrundlage:

Richtlinien für die Vergabe von Langjährigkeitsmedaillen sowie Verdienstmedaillen

Andreas Hofer Medaille mit 50er Ehrenkranz
AndreasHoferMedaille50

Verleihungsgründe:
  • für 50 jährige, aktive Mitgliedschaft bei einer Tiroler Schützenkompanie oder
  • für 50 jährige, aktive Tätigkeit auf dem Gebiet des Tiroler Schützenwesens
Nominierungen:

Personen werden mittels Antrag einer Tiroler Schützenkompanie beim Bundesgeschäftsführer nominiert.

Verleihungsgrundlage:

Richtlinien für die Vergabe von Langjährigkeitsmedaillen sowie Verdienstmedaillen

Andreas Hofer Medaille
AndreasHoferMedaille
Andreas Hofer Medaille
Foto: Ehrenzeichenkunde.at/ Christian V./ CC BY-NC-ND

Verleihungsgründe:
  • für 40 jährige, aktive Mitgliedschaft bei einer Tiroler Schützenkompanie oder
  • für 40 jährige, aktive Tätigkeit auf dem Gebiet des Tiroler Schützenwesens
Nominierungen:

Personen werden mittels Antrag einer Tiroler Schützenkompanie beim Bundesgeschäftsführer nominiert.

Verleihungsgrundlage:

Richtlinien für die Vergabe von Langjährigkeitsmedaillen sowie Verdienstmedaillen

Speckbacher Medaille
AndreasHoferMedaille
Speckbacher Medaille
Foto: Ehrenzeichenkunde.at/ Christian V./ CC BY-NC-ND

Verleihungsgründe:
  • für 25 jährige, aktive Mitgliedschaft bei einer Tiroler Schützenkompanie oder
  • für 25 jährige, aktive Tätigkeit auf dem Gebiet des Tiroler Schützenwesens
Nominierungen:

Personen werden mittels Antrag einer Tiroler Schützenkompanie beim Bundesgeschäftsführer nominiert.

Verleihungsgrundlage:

Richtlinien für die Vergabe von Langjährigkeitsmedaillen sowie Verdienstmedaillen

Pater Haspinger Medaille
AndreasHoferMedaille
Pater Medaille
Foto: Ehrenzeichenkunde.at/ Christian V./ CC BY-NC-ND

Verleihungsgründe:
  • für 15 jährige, aktive Mitgliedschaft bei einer Tiroler Schützenkompanie oder
  • für 15 jährige, aktive Tätigkeit auf dem Gebiet des Tiroler Schützenwesens
Nominierungen:

Personen werden mittels Antrag einer Tiroler Schützenkompanie beim Bundesgeschäftsführer nominiert.

Verleihungsgrundlage:

Richtlinien für die Vergabe von Langjährigkeitsmedaillen sowie Verdienstmedaillen