Die Katastrophenschutzmedaille, auch International Fire Corps Katastrophen Medaille genannt, ist eine fünfstufige Auszeichnung der Österreichischen Lebensrettungsgesellschaft die gestiftet wurde um Personen für Verdienste im Katastrophenhilfsdienst zu ehren.
Stifter: Österreichische Lebens- Rettungs- Gesellschaft
Tragegenehmigung für die Polizei/Bundesheer: Nein/Nein
Organisationszweck: Humanitär aktive Wasserrettungsorganisation
Katastrophenschutzmedaille 1. Klasse


Verleihungsgründe:
- für Katastrophenhilfe unter Einsatz des eigenen Lebens
Nominierungen:
Jede Person kann eine andere Person beim ÖLRG per Mail oder Post beantragen.
Verleihungsgrundlage:
Kein Statut vorhanden
Katastrophenschutzmedaille 2. Klasse


Verleihungsgründe:
- für Personen die im Zuge eines Katastrophenhilfseinsatzes verletzt wurden.
Nominierungen:
Jede Person kann eine andere Person beim ÖLRG per Mail oder Post beantragen.
Verleihungsgrundlage:
Kein Statut vorhanden
Katastrophenschutzmedaille 3. Klasse


Verleihungsgründe:
- für Personen die an fünf Katastrophenschutzeinsätzen teilgenommen haben
Nominierungen:
Jede Person kann eine andere Person beim ÖLRG per Mail oder Post beantragen.
Verleihungsgrundlage:
Kein Statut vorhanden
Katastrophenschutzmedaille 4. Klasse


Verleihungsgründe:
- für Personen die an zwei Katastrophenschutzeinsätzen teilgenommen haben
Nominierungen:
Jede Person kann eine andere Person beim ÖLRG per Mail oder Post beantragen.
Verleihungsgrundlage:
Kein Statut vorhanden
Katastrophenschutzmedaille 5. Klasse


Verleihungsgründe:
- für Personen die an einem Katastrophenschutzeinsatz teilgenommen haben
Nominierungen:
Jede Person kann eine andere Person beim ÖLRG per Mail oder Post beantragen.
Verleihungsgrundlage:
Kein Statut vorhanden