Albert Schweitzer Medaillen für humanitäre Verdienste
Ehrenzeichen für Kunst und Wissenschaft

Im Oktober 1984 entschloss sich eine Handvoll engagierter Christen, die Österreichische Albert Schweitzer Gesellschaft (ÖASG) als christlich-humanitäre, gemeinnützige und unpolitische Hilfsorganisation zu gründen.
Aus einem Hilfsverein zur Unterstützung des Albert-Schweitzer-Urwaldhospitals in Lambarene (Gabun) entwickelte sich eine weltweit tätige Organisation.
Der größte Erfolg der Organisation war die Sammlung von fast einer Million Euro für Kranke, Behinderte, Notleidende und Flüchtlinge anlässlich des 25-jährigen Jubiläums. Der Verein verleiht verschiedene Auszeichnungen.


Uniform der ÖASG (li) und Mitglieder bei der Durchführung einer Spendenaktion (re)