Ehrenzeichen für Verdienste um die Traditionspflege

Das Ehrenzeichen für Verdienste um die Traditionspflege würdigt in fünf Stufen Verdienste auf karitativem Gebiet, Verdienste kultureller Art oder Verdienste um die Traditionspflege. Das Ehrenzeichen ist mit dem Habsburger Doppeladler geschmückt und unter den Ausgezeichneten befinden sich namhafte internationale Persönlichkeiten.

Schirmherrschaft: Habsburg-Toskana

Stifter: Österreichischer Kameradschaftsbund – Stadtverband Hollabrunn

Tragegenehmigung für die Polizei/Bundesheer: Nein/Ja

Großes Ehrenzeichen am Band mit Stern in Gold
Stern zum Gr. Ehrenzeichen am Bande in Silber Bandspange
Ehrenzeichen für Verdienste um die Traditionspflege
Foto: Stadtverband Hollabrunn/ CC BY
Stern-zum-Gr.-Ehrenzeichen-am-Bande-in-Gold
Foto: Stadtverband Hollabrunn/ CC BY

Verleihungsgründe:
  • Das Großes Ehrenzeichen am Band mit Stern in Gold ist dem Schirmherren, dem Obmann und dem Stellvertretenden Obmann vorbehalten.
Nominierungen:

Für diese Auszeichnung kann keine Nominierung erfolgen.

Verleihungsgrundlage:

Derzeit nicht verfügbar

Großes Ehrenzeichen am Band mit Stern in Silber
Ehrenzeichen für Verdienste um die Traditionspflege
Foto: Stadtverband Hollabrunn/ CC BY
Stern-zum-Gr.-Ehrenzeichen-am-Bande-in-Silber
Foto: Stadtverband Hollabrunn/ CC BY

Verleihungsgründe:
  • Darf nur verliehen werden, wenn die Person bereits mit dem Großen Ehrenzeichen am Band dekoriert ist und alle Anforderungen der vorherigen Stufe erfüllt und übertrifft.
  • Verdienste in besonderem Ausmaß um die Tradition und Kameradschaftspflege.
  • Verdienste in besonderer Weise auf karitativem, humanitärem friedensfördernden Gebiet.
  • Besondere Verdienste ideeller, kultureller, manueller oder materieller Art.
Nominierungen:

Für diese Auszeichnung kann keine Nominierung erfolgen.

Verleihungsgrundlage:

Derzeit nicht verfügbar

Großes Ehrenzeichen am Band
Ehrenzeichen für Verdienste um die Traditionspflege
Foto: Stadtverband Hollabrunn/ CC BY
Verleihungsgründe:
  • Darf nur verliehen werden, wenn der Anwärter bereits mit dem Großen Ehrenzeichen dekoriert ist
  • Verdienste in besonderem Ausmaß um die Tradition und Kameradschaftspflege.
  • Verdienste in besonderer Weise auf karitativem, humanitärem friedensfördernden Gebiet.
  • Besondere Verdienste ideeller, kultureller, manueller oder materieller Art.
Nominierungen:

Jede Person kann eine andere Person beim Privatsekretariat Habsburg vorschlagen. Diese Nominierung hat zu beinhalten: einen Lebenslauf, die geleisteten Verdienste mit Nachweisen und ein Bild des Nominierten. Letzteres wird, im Falle einer Befürwortung, für das Ordensbuch in dem alle Ausgezeichneten vermerkt werden, verwendet.

Verleihungsgrundlage:

Derzeit nicht verfügbar

Großes Ehrenzeichen
Großes Ehrenzeichen für Verdienste um die Tradition
Foto: Ehrenzeichenkunde.at/ Christian V./ CC BY-NC-ND
Verleihungsgründe:
  • Darf nur verliehen werden, wenn der Anwärter bereits mit dem Ehrenzeichen dekoriert ist
  • Verdienste in besonderem Ausmaß um die Tradition und Kameradschaftspflege.
  • Verdienste in besonderer Weise auf karitativem, humanitärem friedensfördernden Gebiet.
  • Besondere Verdienste ideeller, kultureller, manueller oder materieller Art.
Nominierungen:

Jede Person kann eine andere Person beim Privatsekretariat Habsburg vorschlagen. Diese Nominierung hat zu beinhalten: einen Lebenslauf, die geleisteten Verdienste mit Nachweisen und ein Bild des Nominierten. Letzteres wird, im Falle einer Befürwortung, für das Ordensbuch in dem alle Ausgezeichneten vermerkt werden, verwendet.

Verleihungsgrundlage:

Derzeit nicht verfügbar

Ehrenzeichen
Ehrenzeichen für Verdienste um die Traditionspflege
Ehrenzeichen für Verdienste um die Tradition
Foto: Ehrenzeichenkunde.at/ Christian V./ CC BY-NC-ND
Verleihungsgründe:

  • Verdienste in besonderem Ausmaß um die Tradition und Kameradschaftspflege.
  • Verdienste in besonderer Weise auf karitativem, humanitärem friedensfördernden Gebiet.
  • Besondere Verdienste ideeller, kultureller, manueller oder materieller Art.
Nominierungen:

Jede Person kann eine andere Person beim Privatsekretariat Habsburg vorschlagen. Diese Nominierung hat zu beinhalten: einen Lebenslauf, die geleisteten Verdienste mit Nachweisen und ein Bild des Nominierten. Letzteres wird, im Falle einer Befürwortung, für das Ordensbuch in dem alle Ausgezeichneten vermerkt werden, verwendet.

Verleihungsgrundlage:

Derzeit nicht verfügbar