Das Ehrenzeichen des Hilfskorps gelangt in vier verschiedenen Stufen zur Verleihung, wobei die 2. Stufe für Damen als Mascherl und für Herren am Dreiecksband verliehen wird.
Stifter: Der Verein ,,Das Österreichische Hilfskorps“
Verleihungsstatus: Selten
Vereinszweck: Hilfslieferungen von Bekleidung und Verpflegung an Bedürftige des ehemaligen Habsburgerreiches, z.B. im Zuge von Naturkatastrophen
Ehrennadel
1. Verleihungsstufe

Ehrenzeichen an der Damenmasche
2. Verleihungsstufe


Ehrenzeichen am Dreiecksband
2. Verleihungsstufe


Großes Ehrenzeichen
3. Verleihungsstufe


Großes Ehrenzeichen am Bande
4. Verleihungsstufe


Verleihungsgründe:
- für hervorragende, gemeinnützige Leistungen und ausgezeichnete Dienste für den Verein
Nominierungen:
Nominierungen können von Mitgliedern beim Vorstand eingebracht werden. Dieser beschließt über die Verleihung mit einfacher Mehrheit. Ein käufliches Erwerben der Auszeichnung ist nicht möglich.
Verleihungsgrundlage:
Statuten des Ehrenzeichens für Verdienste um das Österreichische Hilfskorps