Das Ehrenzeichen für Heimat und Brauchtum vom Landesverband Salzburger Schützen ehrt in drei Stufen langjährige Treue in speziellen Funktionen
Stifter: Landesverband Salzburger Schützen
Tragegenehmigung für die Polizei/Bundesheer: Nein/Ja
Organisationszweck: Traditionserhalt
Ehrenzeichen für Heimat und Brauchtum in Gold
Verleihungsgründe:
- für hervorragende Verdienste auf Bezirks und Landesebene oder
- für besondere Verdienste im örtlichen Bereich, die für das ganze Land von großer Bedeutung sind
- für 15 Jahre in der Funktion: Landeskassier
- für 20 Jahre in der Funktion: Landesvorstand, Bezirkskassier, Bezirksschriftführer oder
- für 30 Jahre in der Funktion: Vereinskassier, Vereinsschriftführer, Offizier, Feldwebel oder
- für 40 Jahre in der Funktion: Vereinsvorstand
Nominierungen:
Um die Verleihung einer Auszeichnung ist beim Landesverband der Salzburger Schützen über die Online-Mitgliederverwaltung anzusuchen. Die Anträge werden vom Bezirks- und Landesverband genehmigt (oder unter Angabe von Gründen abgelehnt) und an das Büro des Landesverbandes zur Bearbeitung weitergegeben.
Verleihungsgrundlage:
Ehrenzeichen für Heimat und Brauchtum in Silber
Verleihungsgründe:
- für Verdienste im örtlichen Bereich oder
- für besondere Verdienste in der Volkskultur- und Brauchtumspflege, die über den örtlichen Bereich hinaus Bedeutung haben oder
- für besondere Verdienste auf Bezirks- und Landesebene oder
- für 5 Jahre in der Funktion: Landeskassier
- für 10 Jahre in der Funktion: Landesvorstand, Bezirkskassier, Bezirksschriftführer oder
- für 20 Jahre in der Funktion: Vereinskassier, Vereinsschriftführer, Offizier, Feldwebel oder
- für 25 Jahre in der Funktion: Vereinsvorstand
Nominierungen:
Um die Verleihung einer Auszeichnung ist beim Landesverband der Salzburger Schützen über die Online-Mitgliederverwaltung anzusuchen. Die Anträge werden vom Bezirks- und Landesverband genehmigt (oder unter Angabe von Gründen abgelehnt) und an das Büro des Landesverbandes zur Bearbeitung weitergegeben.
Verleihungsgrundlage:
Ehrenzeichen für Heimat und Brauchtum in Bronze

Verleihungsgründe:
- für besondere Verdienste im örtlichen Bereich oder
- für 5 Jahre in der Funktion: Bezirkskassier, Bezirksschriftführer oder
- für 10 Jahre in der Funktion: Vereinskassier, Vereinsschriftführer, Offizier, Feldwebel oder
- für 15 Jahre in der Funktion: Vereinsvorstand
Nominierungen:
Um die Verleihung einer Auszeichnung ist beim Landesverband der Salzburger Schützen über die Online-Mitgliederverwaltung anzusuchen. Die Anträge werden vom Bezirks- und Landesverband genehmigt (oder unter Angabe von Gründen abgelehnt) und an das Büro des Landesverbandes zur Bearbeitung weitergegeben.