Ehrenzeichen der Hoch- und Deutschmeister

Die Ehrenzeichen der Hoch- und Deutschmeister werden an Mitglieder und Nichtmitglieder in 10 Stufen verliehen.

Stifter: Hoch und Deutschmeister

Tragegenehmigung für die Polizei/Bundesheer: Nein/ Nein

Organisationszweck: Kameradschaftspflege

Komturkreuz in Gold
Komturkreuz in Gold der Hoch- und Deutschmeister
Foto: Hoch- und Deutschmeister/ CC BY-NC
Verleihungsgründe:
  • für Verdienste der umfassenden Landesverteidigung
  • für Verdienste um das Jägerbataillon Wien 1
  • für Verdienste um den Verein „Hoch- und Deutschmeister“
  • für Verdienste um die Deutschmeistertradition
Nominierungen:

Jede physische und juristische Person kann einen begründeten Antrag auf Verleihungen von Ehrenzeichen des Vereins „Hoch- und Deutschmeister“ beim Vorstand einbringen.

Verleihungsgrundlage:

Statut der Ehrenzeichen

Ehrenkreuz in Gold
Auszeichnung der Hoch- und Deutschmeister
Goldenes Ehrenkreuz der Hoch- und Deutschmeister
Foto: Hoch- und Deutschmeister/ CC BY-NC
Verleihungsgründe:
  • für Verdienste der umfassenden Landesverteidigung
  • für Verdienste um das Jägerbataillon Wien 1
  • für Verdienste um den Verein „Hoch- und Deutschmeister“
  • für Verdienste um die Deutschmeistertradition
Nominierungen:

Jede physische und juristische Person kann einen begründeten Antrag auf Verleihungen von Ehrenzeichen des Vereins „Hoch- und Deutschmeister“ beim Vorstand einbringen.

Verleihungsgrundlage:

Statut der Ehrenzeichen

Ehrenkreuz in Silber
Auszeichnung der Hoch- und Deutschmeister
Silbernes Ehrenkreuz der Hoch- und Deutschmeister
Foto: Hoch- und Deutschmeister/ CC BY-NC
Verleihungsgründe:
  • für Verdienste der umfassenden Landesverteidigung
  • für Verdienste um das Jägerbataillon Wien 1
  • für Verdienste um den Verein „Hoch- und Deutschmeister“
  • für Verdienste um die Deutschmeistertradition
Nominierungen:

Jede physische und juristische Person kann einen begründeten Antrag auf Verleihungen von Ehrenzeichen des Vereins „Hoch- und Deutschmeister“ beim Vorstand einbringen.

Verleihungsgrundlage:

Statut der Ehrenzeichen

Ehrenkreuz in Bronze
Auszeichnung der Hoch- und Deutschmeister
Bronzenes Ehrenkreuz der Hoch- und Deutschmeister
Foto: Hoch- und Deutschmeister/ CC BY-NC
Verleihungsgründe:
  • für Verdienste der umfassenden Landesverteidigung
  • für Verdienste um das Jägerbataillon Wien 1
  • für Verdienste um den Verein „Hoch- und Deutschmeister“
  • für Verdienste um die Deutschmeistertradition
Nominierungen:

Jede physische und juristische Person kann einen begründeten Antrag auf Verleihungen von Ehrenzeichen des Vereins „Hoch- und Deutschmeister“ beim Vorstand einbringen.

Verleihungsgrundlage:

Statut der Ehrenzeichen

Ehrenmedaille in Gold
Medaille der Hoch- und Deutschmeister
Goldene Medaille der Hoch- und Deutschmeister
Foto: Hoch- und Deutschmeister/ CC BY-NC
Verleihungsgründe:
  • für Verdienste der umfassenden Landesverteidigung
  • für Verdienste um das Jägerbataillon Wien 1
  • für Verdienste um den Verein „Hoch- und Deutschmeister“
  • für Verdienste um die Deutschmeistertradition
Nominierungen:

Jede physische und juristische Person kann einen begründeten Antrag auf Verleihungen von Ehrenzeichen des Vereins „Hoch- und Deutschmeister“ beim Vorstand einbringen.

Verleihungsgrundlage:

Statut der Ehrenzeichen

Ehrenmedaille in Silber
Medaille der Hoch- und Deutschmeister
Silberne Medaille der Hoch- und Deutschmeister
Foto: Hoch- und Deutschmeister/ CC BY-NC
Verleihungsgründe:
  • für Verdienste der umfassenden Landesverteidigung
  • für Verdienste um das Jägerbataillon Wien 1
  • für Verdienste um den Verein „Hoch- und Deutschmeister“
  • für Verdienste um die Deutschmeistertradition
Nominierungen:

Jede physische und juristische Person kann einen begründeten Antrag auf Verleihungen von Ehrenzeichen des Vereins „Hoch- und Deutschmeister“ beim Vorstand einbringen.

Verleihungsgrundlage:

Statut der Ehrenzeichen

Ehrenmedaille in Bronze
Medaille der Hoch- und Deutschmeister
Bronzene Medaille der Hoch- und Deutschmeister
Foto: Hoch- und Deutschmeister/ CC BY-NC
Verleihungsgründe:
  • für Verdienste der umfassenden Landesverteidigung
  • für Verdienste um das Jägerbataillon Wien 1
  • für Verdienste um den Verein „Hoch- und Deutschmeister“
  • für Verdienste um die Deutschmeistertradition
Nominierungen:

Jede physische und juristische Person kann einen begründeten Antrag auf Verleihungen von Ehrenzeichen des Vereins „Hoch- und Deutschmeister“ beim Vorstand einbringen.

Verleihungsgrundlage:

Statut der Ehrenzeichen

Ehrenmedaille der Ehrenformation in Gold
Medaille der Hoch- und Deutschmeister für Ausrückungen
Bronzene Medaille der Hoch- und Deutschmeister für Ausrückungen
Foto: Hoch- und Deutschmeister/ CC BY-NC
Verleihungsgründe:
  • für Verdienste der umfassenden Landesverteidigung
  • für Verdienste um das Jägerbataillon Wien 1
  • für Verdienste um den Verein „Hoch- und Deutschmeister“
  • für Verdienste um die Deutschmeistertradition
Nominierungen:

Jede physische und juristische Person kann einen begründeten Antrag auf Verleihungen von Ehrenzeichen des Vereins „Hoch- und Deutschmeister“ beim Vorstand einbringen.

Verleihungsgrundlage:

Statut der Ehrenzeichen

Ehrenmedaille der Ehrenformation in Silber
Medaille der Hoch- und Deutschmeister für Ausrückungen
Ehrenmedaille der Ehrenformation in Silber
Foto: Hoch- und Deutschmeister/ CC BY-NC
Verleihungsgründe:
  • für Verdienste der umfassenden Landesverteidigung
  • für Verdienste um das Jägerbataillon Wien 1
  • für Verdienste um den Verein „Hoch- und Deutschmeister“
  • für Verdienste um die Deutschmeistertradition
Nominierungen:

Jede physische und juristische Person kann einen begründeten Antrag auf Verleihungen von Ehrenzeichen des Vereins „Hoch- und Deutschmeister“ beim Vorstand einbringen.

Verleihungsgrundlage:

Statut der Ehrenzeichen

Ehrenmedaille der Ehrenformation in Bronze
Medaille der Hoch- und Deutschmeister für Ausrückungen
Bronzene Medaille der Hoch- und Deutschmeister für Ausrückungen
Foto: Hoch- und Deutschmeister/ CC BY-NC
Verleihungsgründe:
  • für Verdienste der umfassenden Landesverteidigung
  • für Verdienste um das Jägerbataillon Wien 1
  • für Verdienste um den Verein „Hoch- und Deutschmeister“
  • für Verdienste um die Deutschmeistertradition
Nominierungen:

Jede physische und juristische Person kann einen begründeten Antrag auf Verleihungen von Ehrenzeichen des Vereins „Hoch- und Deutschmeister“ beim Vorstand einbringen.

Verleihungsgrundlage:

Statut der Ehrenzeichen