Ehrenzeichen des Landes Kärnten

Das Gesetz von 2001 über die Schaffung eines Ehrenzeichens des Landes Kärnten regelt alle Details der dreistufigen Dekoration. Es ist somit das Ehrenzeichen Österreichs mit der geringsten Anzahl an Verleihungsstufen.

Tragegenehmigung für die Polizei/Bundesheer: Ja/Ja

Großes Goldenes Ehrenzeichen
Ehrenzeichen des Landes Kärnten
Foto: Land Kärnten/ CC BY

Höchste Auszeichnung des Ehrenzeichens für Verdienste um das Land (1. Platz von 3)

Verleihungsgründe:
  • kann an Personen verliehen werden, die sich um das Land Kärnten besonders verdient gemacht haben.

Nominierungen:

Keine Informationen vorhanden.

Verleihungsgrundlage:

Steirisches Ehrenzeichengesetz

Großes Ehrenzeichen
Großes Ehrenzeichen
Ehrenzeichen des Landes Kärnten
Foto: Land Kärnten/ CC BY

Zweithöchste Auszeichnung des Ehrenzeichens für Verdienste um das Land (2. Platz von 3)

Verleihungsgründe:
  • kann an Personen verliehen werden, die sich um das Land Kärnten besonders verdient gemacht haben.

Nominierungen:

Keine Informationen vorhanden.

Verleihungsgrundlage:

Steirisches Ehrenzeichengesetz

Ehrenzeichen
Ehrenzeichen des Landes Kärnten
Foto: Land Kärnten/ CC BY

Niedrigste Auszeichnung des Ehrenzeichens für Verdienste um das Land (3. Platz von 3)

Verleihungsgründe:
  • kann an Personen verliehen werden, die sich um das Land Kärnten besonders verdient gemacht haben.

Nominierungen:

Keine Informationen vorhanden.

Verleihungsgrundlage:

Steirisches Ehrenzeichengesetz