Ehrenzeichen

Das Ehrenzeichen der Vereinigung Österreichischer Peacekeeper ehrt in neun Stufen langjährige Mitglieder und langgediente Vorstandsmitglieder, sowie Verdienste in Bezug auf die internationale Friedenssicherung oder um die Vereinigung.

Stifter: Vereinigung Österreichischer Peacekeeper

Tragegenehmigung für die Polizei/Bundesheer: Nein/Ja

Organisationszweck: Kameradschaftspflege

Kommandeurskreuz mit Stern
Kommandeurskreuz
Foto: Land Steiermark/ CC BY
Stern
Foto: Land Steiermark/ CC BY
Verleihungsgründe:
  • für die Wahl zum Präsidenten der Vereinigung Österreichischer Peacekeeper.
  • Nach Ablauf der Funktionsdauer als Präsident kann durch Beschluss der Mitgliederversammlung das Kommandeurskreuz mit Stern dem Präsidenten zuerkannt werden.
Nominierungen:

Jede physische oder juristische Person kann für sich oder Andere einen begründeten Antrag auf Verleihung eines Ehrenzeichens der Vereinigung Österreichischer Peacekeeper beim Vorstand einbringen

Verleihungsgrundlage:

Ehrenzeichen Richtlinie

Kommandeurskreuz
Kommandeurskreuz
Foto: Land Steiermark/ CC BY
Verleihungsgründe:
  • für 22 Jahre als Vorstandsmitglied oder
  • für 22 Jahre als Landesleiter oder
  • für Verdienste um die Vereinigung vollbracht von Unteroffizieren der Dienstgrade Offizierstellvertreter oder Vizeleutnant (die Beurteilung des Verdienstes obliegt dem Präsidenten) oder
  • für Verdienste um die Vereinigung vollbracht von Offizieren mit dem Dienstgrad General (die Beurteilung des Verdienstes obliegt dem Präsidenten) oder
  • für Verdienste um die Vereinigung vollbracht von Personen im Dienst als Staatssekretär oder Minister (die Beurteilung des Verdienstes obliegt dem Präsidenten)
Nominierungen:

Jede physische oder juristische Person kann für sich oder Andere einen begründeten Antrag auf Verleihung eines Ehrenzeichens der Vereinigung Österreichischer Peacekeeper beim Vorstand einbringen

Verleihungsgrundlage:

Ehrenzeichen Richtlinie

Offizierskreuz
Offizierskreuz
Offizierskreuz
Foto: Peacekeeper/ CC BY
Verleihungsgründe:
  • für 17 Jahre als Vorstandsmitglied oder
  • für 17 Jahre als Landesleiter oder
  • für Verdienste um die Vereinigung vollbracht von Unteroffizieren der Dienstgrade Offizierstellvertreter oder Vizeleutnant (die Beurteilung des Verdienstes obliegt dem Präsidenten) oder
  • für Verdienste um die Vereinigung vollbracht von Offizieren der Dienstgrade Oberst bis General (die Beurteilung des Verdienstes obliegt dem Präsidenten) oder
  • für Verdienste um die Vereinigung vollbracht von Kommandanten eines Truppenkörpers (die Beurteilung des Verdienstes obliegt dem Präsidenten)
  • die Verleihung setzt eine Ordenstaxe in der Höhe von 155 Euro voraus. Der Präsident kann in Ausnahmefällen darauf verzichten.
Nominierungen:

Jede physische oder juristische Person kann für sich oder Andere einen begründeten Antrag auf Verleihung eines Ehrenzeichens der Vereinigung Österreichischer Peacekeeper beim Vorstand einbringen

Verleihungsgrundlage:

Ehrenzeichen Richtlinie

Ritterkreuz in Gold
Ritterkreuz in Gold
Ritterkreuz in Gold
Foto: Land Steiermark/ CC BY
Verleihungsgründe:
  • für 12 Jahre als Vorstandsmitglied oder
  • für 12 Jahre als Landesleiter oder
  • für 27 jährige Vereinszugehörigkeit oder
  • für Verdienste um die Vereinigung vollbracht von Unteroffizieren der Dienstgrade Wachtmeister bis Vizeleutnant (die Beurteilung des Verdienstes obliegt dem Präsidenten) oder
  • für Verdienste um die Vereinigung vollbracht von Offizieren der Dienstgrade Fähnrich bis Oberst (die Beurteilung des Verdienstes obliegt dem Präsidenten)
  • die Verleihung setzt eine Ordenstaxe in der Höhe von 88 Euro voraus. Der Präsident kann in Ausnahmefällen darauf verzichten.
Nominierungen:

Jede physische oder juristische Person kann für sich oder Andere einen begründeten Antrag auf Verleihung eines Ehrenzeichens der Vereinigung Österreichischer Peacekeeper beim Vorstand einbringen

Verleihungsgrundlage:

Ehrenzeichen Richtlinie

Ritterkreuz in Silber
Ritterkreuz in Silber
Ritterkreuz in Silber
Foto: Land Steiermark/ CC BY
Verleihungsgründe:
  • für 8 Jahre als Vorstandsmitglied oder
  • für 8 Jahre als Landesleiter oder
  • für 22 jährige Vereinszugehörigkeit oder
  • für Verdienste um die Vereinigung vollbracht von Unteroffizieren der Dienstgrade Wachtmeister bis Vizeleutnant (die Beurteilung des Verdienstes obliegt dem Präsidenten) oder
  • für Verdienste um die Vereinigung vollbracht von Offizieren der Dienstgrade Fähnrich bis Oberst (die Beurteilung des Verdienstes obliegt dem Präsidenten)
  • die Verleihung setzt eine Ordenstaxe in der Höhe von 88 Euro voraus. Der Präsident kann in Ausnahmefällen darauf verzichten.
Nominierungen:

Jede physische oder juristische Person kann für sich oder Andere einen begründeten Antrag auf Verleihung eines Ehrenzeichens der Vereinigung Österreichischer Peacekeeper beim Vorstand einbringen

Verleihungsgrundlage:

Ehrenzeichen Richtlinie

Ritterkreuz in Bronze
Ritterkreuz in Bronze
Verleihungsgründe:
  • für 4 Jahre als Vorstandsmitglied oder
  • für 4 Jahre als Landesleiter oder
  • für 17 jährige Vereinszugehörigkeit oder
  • für Verdienste um die Vereinigung vollbracht von Unteroffizieren der Dienstgrade Wachtmeister bis Vizeleutnant (die Beurteilung des Verdienstes obliegt dem Präsidenten) oder
  • für Verdienste um die Vereinigung vollbracht von Offizieren der Dienstgrade Fähnrich bis Oberst (die Beurteilung des Verdienstes obliegt dem Präsidenten)
  • die Verleihung setzt eine Ordenstaxe in der Höhe von 88 Euro voraus. Der Präsident kann in Ausnahmefällen darauf verzichten.
Nominierungen:

Jede physische oder juristische Person kann für sich oder Andere einen begründeten Antrag auf Verleihung eines Ehrenzeichens der Vereinigung Österreichischer Peacekeeper beim Vorstand einbringen

Verleihungsgrundlage:

Ehrenzeichen Richtlinie

Verdienstmedaille in Gold
Verdienstmedaille
Verdienstmedaille
Foto: Land Steiermark/ CC BY
Verleihungsgründe:
  • für 12 jährige Vereinszugehörigkeit oder
  • für Verdienste um die Vereinigung vollbracht von Personen mit dem Dienstgrad Rekr bis Hptm (die Beurteilung des Verdienstes obliegt dem Präsidenten)
  • die Verleihung setzt eine Ordenstaxe in der Höhe von 33 Euro voraus. Der Präsident kann in Ausnahmefällen darauf verzichten.
Nominierungen:

Jede physische oder juristische Person kann für sich oder Andere einen begründeten Antrag auf Verleihung eines Ehrenzeichens der Vereinigung Österreichischer Peacekeeper beim Vorstand einbringen

Verleihungsgrundlage:

Ehrenzeichen Richtlinie

Verdienstmedaille in Silber
Verdienstmedaille
Verdienstmedaille
Foto: Land Steiermark/ CC BY
Verleihungsgründe:
  • für 8 jährige Vereinszugehörigkeit
  • die Verleihung setzt eine Ordenstaxe in der Höhe von 33 Euro voraus. Der Präsident kann in Ausnahmefällen darauf verzichten.
Nominierungen:

Jede physische oder juristische Person kann für sich oder Andere einen begründeten Antrag auf Verleihung eines Ehrenzeichens der Vereinigung Österreichischer Peacekeeper beim Vorstand einbringen

Verleihungsgrundlage:

Ehrenzeichen Richtlinie

Verdienstmedaille in Bronze
Verdienstmedaille
Verdienstmedaille
Foto: Land Steiermark/ CC BY
Verleihungsgründe:
  • für 4 jährige Vereinszugehörigkeit.
  • die Verleihung setzt eine Ordenstaxe in der Höhe von 33 Euro voraus. Der Präsident kann in Ausnahmefällen darauf verzichten.
Nominierungen:

Jede physische oder juristische Person kann für sich oder Andere einen begründeten Antrag auf Verleihung eines Ehrenzeichens der Vereinigung Österreichischer Peacekeeper beim Vorstand einbringen

Verleihungsgrundlage:

Ehrenzeichen Richtlinie