Benemerenti

Die Verdienstmedaille Benemerenti ist eine 1818 gestiftete päpstliche Auszeichnung für Verdienste um die katholische Kirche. Sie ist ein Zeichen der Anerkennung für Personen im Dienst der Kirche, zivile und militärische Laien beiderlei Geschlechts sowie Geistliche.

Stifter: Vatikanstadt

Tragegenehmigung für die Polizei/Bundesheer: Nein/Nein

Bene Merenti
Bene Merenti
Foto: ehrenzeichenkunde.at/ CC BY

Verleihungsgründe:
  • für haupt- oder ehrenamtlichen Dienst in der Kirche, der über die berufliche bzw. amtliche Pflicht hinausging oder
  • für Mitglieder der Schweizergarde ohne Disziplinarstrafen nach Abschluss des dritten Dienstjahres.

Nominierungen:

In der Regel leitet der Diözesanbischof den Verleihungsvorschlag an den Heiligen Stuhl weiter.

Verleihungsgrundlage:

Nicht vorhanden