Auszeichnung für besondere Verdienste

Die Auszeichnung für besondere Verdienste der Österreichischen Gesellschaft für Feuerwehrkameradschaft ist eine Verdienstauszeichnung mit sieben Stufen.

Stifter: Österreichischen Gesellschaft für Feuerwehrkameradschaft

Tragegenehmigung für die Polizei/Bundesheer: Nein/Nein

Organisationszweck: Hilfsorganisation für Angehörige von geschädigten Feuerwehrmännern

Großkreuz
Großkreuz
Foto: ÖGFFK/ CC BY
Verleihungsgründe:
  • für besondere Verdienste um die Österreichischen Gesellschaft für Feuerwehrkameradschaft oder
  • für die Funktion des Präsidenten oder
  • für die Funktion des Vizepräsidenten.
  • Der Auszuzeichnende muss bereits 25 Jahre alt sein.

Nominierungen:

Nominierungen kann jedes Mitglied beim Präsidium einbringen.

Verleihungsgrundlage:

Ordensstatut

Komturkreuz
Komturkreuz
Foto: ÖGFFK/ CC BY
Verleihungsgründe:
  • für besondere Verdienste um die Österreichischen Gesellschaft für Feuerwehrkameradschaft.
  • Der Auszuzeichnende muss bereits 25 Jahre alt sein.

Nominierungen:

Nominierungen kann jedes Mitglied beim Präsidium einbringen.

Verleihungsgrundlage:

Ordensstatut

Großes Ehrenkreuz
Großes Ehrenkreuz
Foto: ÖGFFK/ CC BY
Verleihungsgründe:
  • für besondere Verdienste um die Österreichischen Gesellschaft für Feuerwehrkameradschaft.
  • Der Auszuzeichnende muss bereits 25 Jahre alt sein.

Nominierungen:

Nominierungen kann jedes Mitglied beim Präsidium einbringen.

Verleihungsgrundlage:

Ordensstatut

Ehrenkreuz
Großkreuz
Ehrenkreuz
Foto: ÖGFFK/ CC BY
Verleihungsgründe:
  • für besondere Verdienste um die Österreichischen Gesellschaft für Feuerwehrkameradschaft.
  • Der Auszuzeichnende muss bereits 25 Jahre alt sein.

Nominierungen:

Nominierungen kann jedes Mitglied beim Präsidium einbringen.

Verleihungsgrundlage:

Ordensstatut

Medaille der ÖGFFK in Gold
Medaille der ÖGFFK in Gold
Medaille der ÖGFFK in Gold
Foto: ÖGFFK/ CC BY
Verleihungsgründe:
  • für Engagement um die Österreichischen Gesellschaft für Feuerwehrkameradschaft wie z.B. Dauer der Mitgliedschaft, Mitgliederwerbung, etc. oder
  • für besondere Verdienste im Feuerwehreinsatz oder
  • für besonderer Einsatz für das Feuerwehrwesen oder
  • für besondere Verdienste in und um Hilfs- und Einsatzorganisationen oder
  • für besondere in anderer Weise zu würdigende Aktivitäten.

Nominierungen:

Nominierungen kann jedes Mitglied beim Präsidium einbringen.

Verleihungsgrundlage:

Ordensstatut

Medaille der ÖGFFK in Silber
Medaille der ÖGFFK in Silber
Medaille der ÖGFFK in Silber
Foto: ÖGFFK/ CC BY
Verleihungsgründe:
  • für Engagement um die Österreichischen Gesellschaft für Feuerwehrkameradschaft wie z.B. Dauer der Mitgliedschaft, Mitgliederwerbung, etc. oder
  • für besondere Verdienste im Feuerwehreinsatz oder
  • für besonderer Einsatz für das Feuerwehrwesen oder
  • für besondere Verdienste in und um Hilfs- und Einsatzorganisationen oder
  • für besondere in anderer Weise zu würdigende Aktivitäten.

Nominierungen:

Nominierungen kann jedes Mitglied beim Präsidium einbringen.

Verleihungsgrundlage:

Ordensstatut

Medaille der ÖGFFK in Bronze
Medaille der ÖGFFK in Bronze
Foto: ÖGFFK/ CC BY
Verleihungsgründe:
  • für Engagement um die Österreichischen Gesellschaft für Feuerwehrkameradschaft wie z.B. Dauer der Mitgliedschaft, Mitgliederwerbung, etc. oder
  • für besondere Verdienste im Feuerwehreinsatz oder
  • für besonderer Einsatz für das Feuerwehrwesen oder
  • für besondere Verdienste in und um Hilfs- und Einsatzorganisationen oder
  • für besondere in anderer Weise zu würdigende Aktivitäten.

Nominierungen:

Nominierungen kann jedes Mitglied beim Präsidium einbringen.

Verleihungsgrundlage:

Ordensstatut